Bitcoin hat es wieder geschafft. Am 11. August 2025 durchbrach die weltweit führende Kryptowährung die 122.000-Dollar-Marke, übertraf damit ihren bisherigen Höchststand und sorgte für neue Dynamik an den Kryptomärkten.
Dieser Meilenstein ist nicht nur eine Zahl, sondern spiegelt die robuste Nachfrage bei knapperem Angebot, anhaltende ETF-Zuflüsse und ein Netzwerk wider, das laut mehreren On-Chain-Kennzahlen noch nie so stark war.
Warum dieser Ausbruch jetzt?
– Angebotsengpass nach dem Halving: Die Emissionen gingen 2024 erneut zurück; das Neuangebot ist im Verhältnis zu den Nachfragespitzen gering. – Nachfrage nach Spot-ETFs: Anhaltende Nettozuflüsse bündeln den Kaufdruck während der US-Handelszeiten. – Robuste Netzwerkintegrität: Hash-Rate- und Schwierigkeitstrends deuten auf starkes Vertrauen und Sicherheit der Miner hin. – Makroökonomischer Hintergrund: Zinssenkungserwartungen und die Erwähnung des „digitalen Goldes“ halten BTC als Absicherung im Blickpunkt.
Der Weg zum jüngsten Bitcoin-Höhepunkt
Der Aufstieg von Bitcoin zu diesem Höchststand war eine wilde Fahrt. Erst vor wenigen Monaten, im Juli 2025, erreichte er während der „Kryptowoche“ der US-Politiker und steigender ETF-Zuflüsse die 120.000-Dollar-Marke. Der heutige Anstieg wird durch einen perfekten Sturm befeuert: Die Bitcoin-Hash-Rate erreichte ein neues Allzeithoch, was auf robuste Netzwerksicherheit und das Vertrauen der Miner hindeutet.
Auch institutionelle Akteure steigen ein: Spot-Bitcoin-ETFs überschreiten massive Vermögensschwellen, und sogar Nationalstaaten haben ein Auge auf die BTC-Reserven geworfen. Es ist klar: Bitcoin entwickelt sich zu einer globalen Finanzmacht.
Michael Saylor kauft 155 BTC
Vorstandsvorsitzender Michael Saylor gab den Kauf von 155 BTC (ca. 18 Mio. USD bei einem Kurs von ca. 116.400 USD/BTC) bekannt. Der Kauf ist im Verhältnis zum gesamten Marktumsatz gering – hat aber symbolische Bedeutung: Er unterstreicht die Unternehmensthese „BTC als Schatzkammer“.
Sehen Sie sich seinen Tweet an:
Strategy has acquired 155 BTC for ~$18.0 million at ~$116,401 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 25.0% YTD 2025. As of 8/10/2025, we hodl 628,946 $BTC acquired for ~$46.09 billion at ~$73,288 per bitcoin. $MSTR $STRC $STRK $STRF $STRD https://t.co/bx0814RI1w
— Michael Saylor (@saylor) August 11, 2025
Saylors Schritt spiegelt einen Trend wider, bei dem Unternehmen Bitcoin als „digitales Gold“ betrachten. Die Angebotsknappheit durch das Halving 2024, gepaart mit der Nachfrage aufgrund geopolitischer Absicherungen wie den Spannungen zwischen Israel und dem Iran, befeuert diesen Bullenmarkt.
Wie geht es weiter? Bitcoin-Preisprognosen für 2025
Der Bitcoin-Durchbruch von 122.000 US-Dollar lässt alle rätseln: Wohin geht die Reise? Analysten prognostizieren einen kurzfristigen Anstieg auf 125.000 US-Dollar, angetrieben durch institutionelle Zuflüsse. Bis Ende 2025 gehen die Prognosen weit auseinander.
Standard Chartered und Bernstein sehen 200.000 US-Dollar, angetrieben durch die Einführung von ETFs und die 21-Millionen-Marke von Bitcoin. Marshall Beard und Tom Lee von Gemini schlagen 150.000 US-Dollar vor, während Cathie Wood langfristig 500.000 US-Dollar anstrebt. Meine Vermutung? Angesichts der Liquidität im Einzelhandel und sich entwickelnder Zyklen erscheinen 180.000 bis 200.000 US-Dollar bis zum 31. Dezember 2025 plausibel, obwohl regulatorische oder geopolitische Einbrüche zu erwarten sind.
Bitcoins breitere Auswirkungen: DeFi und Adoptionstrends
Über den Preis hinaus verändert Bitcoin das Finanzwesen. DeFi-Protokolle integrieren BTC, und Layer-2-Lösungen wie das Lightning Network erhöhen die Skalierbarkeit. Bitcoin-ETFs sind mittlerweile in Altersvorsorgeportfolios enthalten, und Inflationsabsicherungen überzeugen Skeptiker. Der Anstieg der Hash-Rate bestätigt das langfristige Vertrauen der Miner und macht BTC zu einem wichtigen Vermögenswert.
Werden Sie Teil der Bitcoin-Revolution
Wenn Sie dies am 11. August 2025 lesen, ist die FOMO real. Der explosionsartige Anstieg von Bitcoin über 122.000 US-Dollar signalisiert einen Bullenmarkt in vollem Gange.
Ob Sie ein Saylor-ähnlicher HODLer oder ein Neuling im Sats-Stacking sind – bleiben Sie informiert und diversifizieren Sie.
Wie lautet Ihre Preisprognose für das Jahresende? Teilen Sie sie in den Kommentaren mit, ich bin gespannt!
Kommentare